Juli Update (17.07.2025)

< Alle Themen
Drucken

📅 17.07.2025

Hallo zusammen 👋

mit dem aktuellen Update haben wir unseren Validierungsbericht deutlich überarbeitet, damit du noch schneller erkennst, wo technische Probleme in deiner E-Rechnung liegen – und wo nicht.

Was ist neu?

Fehler und Hinweise jetzt klar getrennt
Der neue Bericht unterscheidet deutlich zwischen Fehlern (die zum Scheitern der Validierung führen) und Hinweisen (die lediglich ergänzende Informationen liefern). So erkennst du sofort, ob eine E-Rechnung tatsächlich technisch valide und damit gültig ist.

📄 Warum das wichtig ist
Laut aktuellem Entwurf des Bundesfinanzministeriums gilt eine technisch fehlerhaft validierte E-Rechnung künftig als „sonstige Rechnung“ – mit spürbaren Konsequenzen.
👉 Hier geht’s zum BMF-Entwurf (PDF)

🔄 Was heißt das konkret für dich?

Beim Empfang: Wenn du eine fehlerhafte E-Rechnung bekommst, informiere den Absender – nur so bekommst du künftig gültige eRechnungen.

Beim Versand: Wenn deine Rechnung Fehler aufweist, solltest du sie überarbeiten und erneut in technisch gültigem Format senden, um sicherzustellen, dass du gültige eRechnungen versendest.


Und wie immer haben wir im Hintergrund viele kleinere Verbesserungen, Detailoptimierungen und technische Aktualisierungen umgesetzt – Dinge, die man oft gar nicht sieht, die dir aber den Alltag mit deinem Belegpostfach hoffentlich ein bisschen angenehmer machen.

Danke fürs Dabeisein – und wie immer: Feedback ist jederzeit willkommen!

Herzliche Grüße
dein Belegpostfach-Team 💌

Inhaltsverzeichnis