Rechnung – Fakten: ZUGFeRD 1 ab dem 01.01.2025 keine gültige E-Rechnung mehr
ZUGFeRD 1 ab dem 01.01.2025 keine gültige E-Rechnung mehr Hintergrund Gemäß den Vorgaben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) ist ZUGFeRD
ZUGFeRD 1 ab dem 01.01.2025 keine gültige E-Rechnung mehr Hintergrund Gemäß den Vorgaben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) ist ZUGFeRD
eRechnung – Fakten: Benötige ich als Unternehmen ab 2025 beim Versenden oder Empfangen von E-Rechnungen eine Leitweg-ID? Kurze Antwort Nein,
e-Rechnung – Fakten: Pflichtangaben werden häufig vergessen Pflichtangaben in eRechnungen – Ergänzung über die Gruppe INCLUDED NOTE Pflichtangaben wie Handelsregistereintrag,
e-Rechnung – Fakten: eRechnung an der Kasse / POS Mit Einführung der verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung in immer mehr Geschäftsszenarien rückt
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Umsatzsteuer/2024-10-15-einfuehrung-e-rechnung.pdf?__blob=publicationFile&v=4 Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich; wir übernehmen hierfür keine Haftung.
Rechnung – Fakten: FAQ des BMF zur eRechnung https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/FAQ/e-rechnung.html Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich;
eRechnung – Fakten: Muss eine nicht valide eRechnung abgelehnt werden? Die Frage, ob eine als „nicht valide“ eingestufte elektronische Rechnung